3‑Rad-Gabelstapler: Was ist das?

3‑Rad-Gabelstapler: Was ist das?

Wie der Name schon sagt, sind 3‑Rad-Gabel­sta­pler Gabel­sta­pler, die mit drei Rädern statt der üblichen vier aus­ges­tat­tet sind. Diese spezial­isierten Gabel­sta­pler wer­den häu­fig in Lager- und Logis­tikumge­bun­gen einge­set­zt, da ihre kom­pak­te Größe eine ein­fache Manövri­er­fähigkeit in engen Räu­men ermöglicht. Üblicher­weise ver­fügt ein dreirä­driger Gabel­sta­pler über zwei Vorder­räder und ein einzelnes Hin­ter­rad, was ein­er umgekehrten Dreirad­kon­fig­u­ra­tion ähnelt. Diese Kon­struk­tion konzen­tri­ert die zusät­zliche Leis­tung nach hin­ten, verbessert das Heben und Aus­bal­ancieren und ermöglicht so rei­bungslosere und effizien­tere Hebevorgänge.

Hauptvorteile von 3‑Rad-Gabelstaplern

Bessere Manövrierfähigkeit

Das 3‑Rad-Design bietet auf­grund sein­er kom­pak­ten Natur einen kleineren Wen­dekreis, was das Manövri­eren in engen Räu­men und schmalen Gän­gen erle­ichtert.

Energieeffizienz

Auf­grund des gerin­geren Gewichts und des vere­in­facht­en Designs ver­brauchen 3‑Rad-Gabel­sta­pler in der Regel weniger Energie im Ver­gle­ich zu 4‑Rad-Gabel­sta­plern, was sie energieef­fizien­ter macht.

Auf lange Sicht kön­nen mit einem 3‑Rad-Gabel­sta­pler niedrigere Betriebs-/En­ergiekosten erzielt wer­den.

Schnelle Beschleunigung

Auf­grund des kom­pak­ten und leicht­en Designs mit drei Rädern und der zusät­zlichen Leis­tung hin­ten ermöglichen 3‑Rad-Gabel­sta­pler in der Regel eine schnellere Beschle­u­ni­gung und Verzögerung, was zu ein­er erhöht­en Pro­duk­tiv­ität in bes­timmten Anwen­dun­gen beiträgt.

Bessere Sichtbarkeit

Das Design der 3‑Rad-Gabel­sta­pler bietet dem Bedi­ener eine verbesserte Sicht, was die Sicher­heit und Genauigkeit bei den Oper­a­tio­nen erhöht.

Hauptbeschränkung von 3‑Rad-Gabelstaplern

Terrainbeschränkung

3‑Rad-Gabel­sta­pler funk­tion­ieren am besten in Innenan­wen­dun­gen mit glat­ten Ober­flächen. Wenn es um den Ein­satz auf uneben­em und rauem Gelände geht, kön­nten 4‑Rad-Gabel­sta­pler mit hoher Boden­frei­heit die bessere Wahl sein.

Ideale Anwendungen

Schmale Gänge / Enge Räume

Der kleine Wen­dekreis (bis zu 1450 mm) macht sie ide­al für Lager­hallen oder Logis­tikzen­tren mit begren­ztem Platz.

Innenanwendung

Wenn Ihr Unternehmen haupt­säch­lich drin­nen betrieben wird und eine Manövri­er­fähigkeit durch enge Räume auf ebe­nen Böden erfordert, kön­nte ein 3‑Rad-Gabel­sta­pler die opti­male Wahl sein.

Relativ leichte Lasten

Für Unternehmen, die keine Anwen­dun­gen mit schw­eren / sper­ri­gen Las­ten (größer als 2 Ton­nen) benöti­gen, kön­nte die Wendigkeit eines 3‑Rad-Gabel­sta­plers vorteil­hafter sein.

Häufige Stopps / Starts

Für Auf­gaben, die häu­fige Stopps und Starts erfordern, wie das Be- und Ent­laden, sind 3‑Rad-Gabel­sta­pler ide­al auf­grund ihrer schnellen Beschle­u­ni­gung und Verzögerung.

Vergleich mit 4‑Rad-Gabelstaplern

Während 4‑Rad-Gabel­sta­pler eine größere Sta­bil­ität und Tragfähigkeit bieten, zeich­nen sich 3‑Rad-Gabel­sta­pler durch ihre Manövri­er­fähigkeit und Effizienz in engen Räu­men aus. Die Vier­rad-Mod­elle eignen sich bess­er für unebenes Gelände und schwere Las­ten, während die Dreirad-Mod­elle für Innen- und schmale Gänge ide­al sind.

Für einen voll­ständi­gen Ver­gle­ich von 3‑Rad- und 4‑Rad-Gabel­sta­plern lesen Sie bitte unseren Artikel Unter­schiede zwis­chen 3‑Rad- und 4‑Rad-Li-Ion-Gabel­sta­plern.

EP Equipment im Rampenlicht: CPD15TVL

EP Equip­ment ist ein Maßstab im Gabel­sta­pler­markt und bietet inno­v­a­tive Lösun­gen, die die Effizienz und Leis­tung max­imieren. Der CPD15TVL-Elek­tro-Gabel­sta­pler ist das Flag­gschiff der 3‑Rad-Mod­ell­rei­he des Unternehmens und wurde entwick­elt, um Anwen­dun­gen in eingeschränk­ten Umge­bun­gen zu trans­formieren.

TVL-Serie: Innovation und Effizienz

Die TVL-Serie, die voll­ständig um die Vorteile der Lithi­um-Ionen-Tech­nolo­gie herum konzip­iert wurde, zeich­net sich durch eine kom­pak­te Größe aus, die ide­al für schmale Gang­bre­it­en ist und ulti­ma­tiv­en Betrieb­skom­fort und Sta­bil­ität gewährleis­tet. Dieser 3‑Rad-Elek­tro-Gabel­sta­pler wird von Dual­mo­toren angetrieben, was die Pro­duk­tiv­ität sig­nifikant erhöht.

Anwendungen des CPD15TVL

Schmale Gänge

Mit einem Wen­dekreis von 1450 mm ist er per­fekt für den Ein­satz in begren­zten Räu­men geeignet.

Be- und Entladen

Er bietet eine her­vor­ra­gende Leis­tung bei Be- und Ent­ladeauf­gaben an Docks oder Seit­en­lade­bucht­en, unter­stützt durch seinen leis­tungsstarken 80V-Akku.

 

Hauptmerkmale

Kompakte Größe und reduzierter Wendekreis

Ermöglicht schmale Gang­bre­it­en, max­imiert den Betrieb­skom­fort und die Sta­bil­ität.

Doppelte Motorisierung

Aus­ges­tat­tet mit zwei 80V- und 2*5 kW-Motoren, erhöht er die Pro­duk­tiv­ität mit bis zu 6 Stun­den unun­ter­broch­en­er Arbeit pro Ladung.

Geräumiger Fußraum

Trotz sein­er schmalen Bauweise bietet er eine ergonomis­che Gestal­tung, die dem Bedi­ener hohen Kom­fort bietet.

Neben dem CPD15TVL bietet EP Equip­ment auch den CPD20L2 an, der viele der Vorteile der TVL-Serie teilt, jedoch zusät­zliche Vorteile bietet, um eine noch bre­it­ere Palette von Anwen­dun­gen zu erfüllen.

EP Equip­ments 3‑Rad-Gabel­sta­pler, ins­beson­dere der CPD15TVL, repräsen­tieren die Zukun­ft des Mate­ri­al­han­dlings in eingeschränk­ten Umge­bun­gen. Durch die Kom­bi­na­tion von über­legen­er Manövri­er­fähigkeit, Energieef­fizienz und Betrieb­skom­fort sind diese Gabel­sta­pler eine ide­ale Wahl für diejeni­gen, die die Pro­duk­tiv­ität max­imieren und die Betrieb­skosten senken möcht­en.

 

Kauf eines Gabel­sta­plers