Schwerlaststapler mit 80V Li-Ion-Batterie, entwickelt auf einem I/C-Fahrgestell
Hohe Bodenfreiheit und große Reifen für perfekte Handhabung und Traktion in jeder Umgebung
Großartiges ergonomisches Design mit geräumiger Beinfreiheit, verstellbarem Lenkrad und bequemem Schalensitz
Hochauflösendes LED-Display in der oberen rechten Ecke der Kabine
Outdoor-Verhalten mit gut sichtbarem, geschlossenem Dach und Kabinenoptionen
Um modernen Intralogistikanwendungen besser gerecht zu werden, präsentiert EP die optimierte Generation der lithiumbetriebenen EFL-Serie, die sich durch ihre Robustheit, Ergonomie und Flexibilität auszeichnet.
Die neuen Generation der EFL-Serie basiert auf dem T8-IC-Fahrgestell und ist mit einem stromlinienförmigen Gegengewicht ausgestattet. Sie zeichnet sich durch eine bessere Haltbarkeit und eine größere Manövrierfähigkeit auf engem Raum aus. Im Hinblick auf die Ergonomie hat EP das LCD-Display verbessert, um die wichtigsten Informationen auf einen Blick zu erfassen, was einen großzügigen Arbeitsbereich und eine einfache Bedienung gewährleistet. Das Fahrerschutzdach wurde für den Einbau in die Kabine konstruktiv unterstützt und bietet mehr Flexibilität, um den Bedürfnissen der Händler gerecht zu werden.
Auch die neue EFL-Serie hält mit allen Anwendungsanforderungen Schritt, insbesondere mit den Herausforderungen in rauen Umgebungen oder engen Arbeitsschichten. Die S/P‑Version zeigt eine höhere Leistung bei anspruchsvollen Aufgaben und hoher Auslastung.
Anwendung
Die neue Generation der EFL-Baureihe bietet eine hohe Leistung bei verschiedenen Anwendungen, z. B. in der Getränkeindustrie, der Logistik, dem Baugewerbe und anderen Branchen, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Um allen Witterungsbedingungen gerecht zu werden, ist das Fahrerschutzdach für den Einsatz in einer Kabine aufgerüstet. Dank der Gelegenheitsladung kann dieser lithiumbetriebene Stapler mehrere Arbeitsschichten bewältigen.
Hohe Leistung
Maximale Fahrgeschwindigkeit (unbeladen) 20km/h zur Abdeckung verschiedener Intralogistik-Anforderungen.
Maximale Batteriekapazität 80V/560Ah und maximaler Ladestrom 200A für längere Betriebszeit und schnelles Laden.
Maximale Steigfähigkeit (beladen/unbeladen) 22/28% für eine bessere Stabilität auf Rampen.
Maximale Hubgeschwindigkeit 0,48/0,54 m/s für mehr Effizienz.
Die LKW-Struktur integriert Ästhetik und praktisches Design
Das Design der zweiten EFL-Serie ist sowohl praktisch als auch schön. Sie übernimmt das robuste Chassis der T8-IC-Truck-Serie und verfügt über ein stromlinienförmigeres und kompakteres Gegengewicht, um besser in enge Räume zu passen. Außerdem schützt der regengeschützte Ladeanschluss den Anschluss vor Spritzwasser und gewährleistet einen sicheren Ladevorgang.
Lithiumtechnologie soll Verbrennungsmotor ersetzen
Die Lithiumtechnologie hat sich als emissions- und wartungsfreie Alternative zum Diesel bewährt. Die zweite Generation der EFL-Baureihe bewältigt Lasten mit gleichbleibend hoher Leistung durch die Möglichkeit der Aufladung auch bei anspruchsvollsten Anwendungen.
Multi-Funktionen für sicheren Betrieb und einfaches Flottenmanagement
Die neue EFL-Serie ist mit einer Vielzahl von Funktionskonfigurationen wie OPS-System, Telematik und Karten-/Fingerabdrucksystem ausgestattet, die nicht nur die Sicherheit in den Vordergrund stellen, sondern auch das Flottenmanagement erleichtern.
Ergonomische Verbesserungen
für eine komfortable Bedienung Der Arbeitsbereich der zweiten EFL-Serie ist geräumiger und verfügt über ein vereinfachtes Bedienfeld und ein komfortables Pedal. Die Serie verfügt über ein neues LED-Display, das Geschwindigkeit, Betriebsstunden, Batteriestatus, Kilometerstand und Parkstatus anzeigt, so dass der Fahrer den Zustand des Fahrzeugs mit einem Blick erfassen kann.
Joystick-Option für ermüdungsfreies Arbeiten erhältlich
Die S‑Version kann mit hydraulischen Joysticks anstelle von mechanischen Hebeln ausgestattet werden. Die Joysticks befindet sich am Ende der Armlehne und können mit den Fingern bedient werden, was die Ergonomie des Fahrers durch folgende Bedienelemente verbessert: alle hydraulischen Gabelsteuerungen, einschließlich des 4. Steuerkreises, Fahrtrichtung, Hupe und Notaus-Taste
Benutzung im Freien mit geschlossenem Dach, das beste Sicht bietet und Kabinen Optionen
Das geschraubte Fahrerschutzdach ist serienmäßig mit einem neuen geschlossenen Dach aus gehärtetem Glas und hochfesten Flachstahlstäben ausgestattet, das die beste Sicht in dieser Kategorie bietet. Es ermöglicht ein sicheres Lasthandling in allen Höhen und steigert die Produktivität, indem es die Anzahl der Palettenbewegungen erhöht. Die Leistung im Freien kann durch Kabinenoptionen wie Frontscheibe, Halbkabine, Vollkabine, Heizung und Klimaanlage verbessert werden. Für zusätzliche Flexibilität können die Frontscheibe und die Halbkabine in einem Nachrüstsatz angeboten werden, der vom Händler leicht zu installieren ist.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.