EFL 303

Schwerlaststapler mit 80V Li-Ion-Batterie, entwickelt auf einem I/C-Fahrgestell Hohe Bodenfreiheit und große Reifen für perfekte Handhabung und Traktion in jeder Umgebung Großartiges ergonomisches Design mit geräumiger Beinfreiheit, verstellbarem Lenkrad und bequemem Schalensitz Hochauflösendes LED-Display in der oberen rechten Ecke der Kabine Outdoor-Verhalten mit gut sichtbarem, geschlossenem Dach und Kabinenoptionen

Preis auf Anfrage

Tragfähigkeit (KG):
3000
Lastschwerpunkt (mm):
500
Hubhöhe (mm):
4095
Gesamtlänge (mm):
3610
Gesamtbreite (mm):
1210
Freihub (mm):
135
Bauhöhe (mm):
2070
Batterie:
Li-Ion Batterie
Motorleistung:
80V205AH
Baujahr:
2025
Betriebsstunden:
0
Eigengewicht (KG):
4280

Produktbeschreibung

Über den EP EFL 303

Um mod­er­nen Intral­o­gis­tikan­wen­dun­gen bess­er gerecht zu wer­den, präsen­tiert EP die opti­mierte Gen­er­a­tion der lithi­um­be­triebe­nen EFL-Serie, die sich durch ihre Robus­theit, Ergonomie und Flex­i­bil­ität ausze­ich­net.

Die neuen Gen­er­a­tion der EFL-Serie basiert auf dem T8-IC-Fahrgestell und ist mit einem strom­lin­ien­för­mi­gen Gegengewicht aus­ges­tat­tet. Sie zeich­net sich durch eine bessere Halt­barkeit und eine größere Manövri­er­fähigkeit auf engem Raum aus. Im Hin­blick auf die Ergonomie hat EP das LCD-Dis­play verbessert, um die wichtig­sten Infor­ma­tio­nen auf einen Blick zu erfassen, was einen großzügi­gen Arbeits­bere­ich und eine ein­fache Bedi­enung gewährleis­tet. Das Fahrerschutz­dach wurde für den Ein­bau in die Kabine kon­struk­tiv unter­stützt und bietet mehr Flex­i­bil­ität, um den Bedürfnis­sen der Händler gerecht zu wer­den.

Auch die neue EFL-Serie hält mit allen Anwen­dungsan­forderun­gen Schritt, ins­beson­dere mit den Her­aus­forderun­gen in rauen Umge­bun­gen oder engen Arbeitss­chicht­en. Die S/P‑Version zeigt eine höhere Leis­tung bei anspruchsvollen Auf­gaben und hoher Aus­las­tung.

Anwendung

Die neue Gen­er­a­tion der EFL-Bau­rei­he bietet eine hohe Leis­tung bei ver­schiede­nen Anwen­dun­gen, z. B. in der Getränkein­dus­trie, der Logis­tik, dem Baugewerbe und anderen Branchen, sowohl im Innen- als auch im Außen­bere­ich. Um allen Wit­terungs­be­din­gun­gen gerecht zu wer­den, ist das Fahrerschutz­dach für den Ein­satz in ein­er Kabine aufgerüstet. Dank der Gele­gen­heit­sladung kann dieser lithi­um­be­triebene Sta­pler mehrere Arbeitss­chicht­en bewälti­gen.

Hohe Leistung

Max­i­male Fahrgeschwindigkeit (unbe­laden) 20km/h zur Abdeck­ung ver­schieden­er Intral­o­gis­tik-Anforderun­gen.
Max­i­male Bat­terieka­paz­ität 80V/560Ah und max­i­maler Lade­strom 200A für län­gere Betrieb­szeit und schnelles Laden.
Max­i­male Steigfähigkeit (beladen/unbeladen) 22/28% für eine bessere Sta­bil­ität auf Ram­p­en.
Max­i­male Hubgeschwindigkeit 0,48/0,54 m/s für mehr Effizienz.

Die LKW-Struktur integriert Ästhetik und praktisches Design

Das Design der zweit­en EFL-Serie ist sowohl prak­tisch als auch schön. Sie übern­immt das robuste Chas­sis der T8-IC-Truck-Serie und ver­fügt über ein strom­lin­ien­för­migeres und kom­pak­teres Gegengewicht, um bess­er in enge Räume zu passen. Außer­dem schützt der regengeschützte Ladean­schluss den Anschluss vor Spritzwass­er und gewährleis­tet einen sicheren Lade­vor­gang.

Lithiumtechnologie soll Verbrennungsmotor ersetzen

Die Lithi­umtech­nolo­gie hat sich als emis­sions- und wartungs­freie Alter­na­tive zum Diesel bewährt. Die zweite Gen­er­a­tion der EFL-Bau­rei­he bewältigt Las­ten mit gle­ich­bleibend hoher Leis­tung durch die Möglichkeit der Aufladung auch bei anspruchsvoll­sten Anwen­dun­gen.

Multi-Funktionen für sicheren Betrieb und einfaches Flottenmanagement

Die neue EFL-Serie ist mit ein­er Vielzahl von Funk­tion­skonfigu­ra­tio­nen wie OPS-Sys­tem, Telematik und Karten-/Fin­ger­ab­drucksys­tem aus­ges­tat­tet, die nicht nur die Sicher­heit in den Vorder­grund stellen, son­dern auch das Flot­ten­man­age­ment erle­ichtern.

 

 

Ergonomische Verbesserungen

für eine kom­fort­able Bedi­enung Der Arbeits­bere­ich der zweit­en EFL-Serie ist geräu­miger und ver­fügt über ein vere­in­facht­es Bedi­en­feld und ein kom­fort­a­bles Ped­al. Die Serie ver­fügt über ein neues LED-Dis­play, das Geschwindigkeit, Betrieb­sstun­den, Bat­ter­i­es­ta­tus, Kilo­me­ter­stand und Park­sta­tus anzeigt, so dass der Fahrer den Zus­tand des Fahrzeugs mit einem Blick erfassen kann.

Joystick-Option für ermüdungsfreies Arbeiten erhältlich

Die S‑Version kann mit hydraulis­chen Joy­sticks anstelle von mech­a­nis­chen Hebeln aus­ges­tat­tet wer­den. Die Joy­sticks befin­det sich am Ende der Arm­lehne und kön­nen mit den Fin­gern bedi­ent wer­den, was die Ergonomie des Fahrers durch fol­gende Bedi­enele­mente verbessert: alle hydraulis­chen Gabel­s­teuerun­gen, ein­schließlich des 4. Steuerkreis­es, Fahrtrich­tung, Hupe und Notaus-Taste

Benutzung im Freien mit geschlossenem Dach, das beste Sicht bietet und Kabinen Optionen

Das geschraubte Fahrerschutz­dach ist serien­mäßig mit einem neuen geschlosse­nen Dach aus gehärtetem Glas und hochfesten Flach­stahlstäben aus­ges­tat­tet, das die beste Sicht in dieser Kat­e­gorie bietet. Es ermöglicht ein sicheres Lasthandling in allen Höhen und steigert die Pro­duk­tiv­ität, indem es die Anzahl der Palet­ten­be­we­gun­gen erhöht. Die Leis­tung im Freien kann durch Kabi­nenop­tio­nen wie Frontscheibe, Hal­bkabine, Vol­lk­a­bine, Heizung und Kli­maan­lage verbessert wer­den. Für zusät­zliche Flex­i­bil­ität kön­nen die Frontscheibe und die Hal­bkabine in einem Nachrüst­satz ange­boten wer­den, der vom Händler leicht zu instal­lieren ist.

 

Ansprechpartner

Matthias Haupt

Produktanfrage stellen

Hinweise zur Erfüllung unserer Informationspflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen