Der XP 15 von EP ein Co-Bot in Parkposition

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

XP15 B+ | Co-bot AMR

XP15 AMR Palettenumsetzer für Fabrik und Lager 1.5T -Ihr bester Mitarbeiter -Eigenständige Installation -Flexibel für wechselnde Anwendungen -Plug-in-Batterie-Design -Visuelle 2D-Navigation -Maximaler Personenschutz

25.000,00  zzgl. MwSt.

Tragfähigkeit (KG):
1500
Lastschwerpunkt (mm):
600
Hubhöhe (mm):
95
Gesamtlänge (mm):
1695
Gesamtbreite (mm):
842
Bauhöhe (mm):
1469
Batterie:
Li-Ion Batterie 24V/60Ah
Baujahr:
2025
Betriebsstunden:
0
Eigengewicht (KG):
335

Produktbeschreibung

Über den XP15 AMR

Der XP15 ist die von EP selb­st entwick­elte intel­li­gente Intral­o­gis­tik­lö­sung und kann sowohl als autonome mobile robot­er als auch als Elek­tro­hub­wa­gen betrieben wer­den.

Er lässt sich ein­fach für eine Vielzahl von Anwen­dun­gen instal­lieren und ist flex­i­bel für wech­sel­nde Auf­gaben ein­set­zbar. Der XP15 ver­fügt über ein Plug-in-Bat­teriedesign und ist stan­dard­mäßig mit ein­er 24V/60Ah-Lithi­um-Ionen-Bat­terie aus­ges­tat­tet, die eine max­i­male Betrieb­szeit und hohe Ver­füg­barkeit ermöglicht.

Nach unseren Elek­tro­hub­wa­gen, der Lithi­um-Ionen-Tech­nolo­gie und den EFL-Gegengewichtssta­plern verän­dert EP nun erneut den Markt mit unserem erschwinglichen AMR. EP hebt sich von einem über­füll­ten Markt mit über 300 AMR-Anbi­etern in Europa ab, indem es eine kostengün­stige, hochef­fiziente AMR-Lösung anbi­etet.

Wichtigste Highlights

Schnelle und unkom­plizierte Ein­rich­tung: Grundle­gende Auf­gaben lassen sich inner­halb ein­er Stunde mit einem äußerst ein­fachen und leicht­en Ver­fahren kon­fig­uri­eren.

Kon­tinuier­liche Leis­tung: Mit unser­er in-haus entwick­el­ten Tech­nolo­gie bietet dieser AMR eine zuver­läs­sige und kon­tinuier­liche Leis­tung ohne die üblichen Verzögerun­gen und Prob­leme bei herkömm­lichen Automa­tisierung­spro­jek­ten.

Per­sön­lich­er CoBot: Ähn­lich der Entwick­lung von Per­son­al­com­put­ern ist der XP15 ein „per­sön­lich­er CoBot“, der die AMR-Tech­nolo­gie für viel­seit­ige Anwen­dun­gen vor Ort demokratisiert.

Der XP15 zeich­net sich durch seine Ein­fach­heit, Kosten­ef­fizienz und Benutzer­fre­undlichkeit aus, was ihn zu ein­er ide­alen Wahl für Fab­riken und Logis­tik­be­triebe macht.

 

Autonomous Mobile Robots: Meet XP15

 

CoBot

Die Basis des XP15 bildet ein manuell betrieben­er Elek­tro­hub­wa­gen. Darüber hin­aus übern­immt dieser Hub­wa­gen automa­tisierte Auf­gaben.

Lassen Sie den CoBot den A‑B-A-Trans­port übernehmen, um die Mitar­beit­er von sich wieder­holen­den Auf­gaben zu ent­las­ten und ihnen die Konzen­tra­tion auf qual­i­fiziert­ere und wertschöpfende Auf­gaben zu ermöglichen.

Der CoBot kann auf rauen Böden fahren, im Freien arbeit­en, durch enge Gänge navigieren, geschlossene Palet­ten aufnehmen, Schrä­gen über­winden und Türöff­nun­gen passieren. Bei Bedarf kann er auch als nor­maler Gabel­hub­wa­gen einge­set­zt wer­den. Man nimmt ein­fach den Hub­wa­gen, set­zt die Palette auf oder ab, und mit einem Knopf­druck set­zt er die Automa­tisierungsauf­gabe fort.

Bei herkömm­lichen Robot­ern sollte der Benutzer nicht in den Betrieb ein­greifen. Als Cobot kann der XP15 jedoch so arbeit­en, wie Sie es wün­schen. Der Benutzer kann leicht zwis­chen manuellem und automa­tisiertem Betrieb wech­seln.

Der AMR fungiert als Assis­tent für Lager­ar­beit­er und Pro­duk­tion­slin­ien. Er ist nicht dazu gedacht, Men­schen zu erset­zen, son­dern lediglich, um die Lager­ar­beit­er bei sich wieder­holen­den Auf­gaben zu unter­stützen.

 

Der XP 15 von EP ein Co-Bot in der Halle unterwegs. Gesteuert wird der Co-Bot durch keine reflektierende Flächen an der Decke.

Einzigartige und einfache 2D-Navigation

Der XP15 AMR nutzt eine selb­st entwick­elte visuelle 2D-Nav­i­ga­tion­stech­nolo­gie. Er navigiert nach den Ster­nen: Der AMR find­et seine Nav­i­ga­tion­spunk­te auf dem Dach. Wenn er ein­mal läuft, läuft er, denn das Dach verän­dert sich nicht und ist immer frei von Hin­dernissen. Durch die abso­lut präzise Posi­tion­ierung ken­nt der Robot­er stets seine Posi­tion und kann den Weg zurück­find­en.

Das Nav­i­ga­tion­ssys­tem ist der Schlüs­sel zur ein­fachen Nutzung und zu einem erschwinglichen Preis­niveau. Es han­delt sich um eine bahn­brechende Tech­nolo­gie, die eine neue Art des Auf­baus und der Nutzung ermöglicht. Ein weit­er­er Vorteil der Nav­i­ga­tion über das Dach ist, dass die Sicht frei von Hin­dernissen ist.

Für max­i­male Sicher­heit ver­wen­det der XP15 außer­dem dop­pelte Laserde­tek­toren, um die Betrieb­ssicher­heit zu gewährleis­ten, sowie einen zusät­zlichen Stoßfänger streifen, um in engen Räu­men sicher­er zu arbeit­en.

 

 

Der XP 15 von EP. Durch einfach austauschbare Batterien ist der Co-bot dauerhaft einsatzfähig und muss nicht zu einer zentralen Aufladestation zurückfahren.

Einfache Implementierung — Plug and Play

Eigen­ständig, keine WMS- oder Net­zw­erkverbindung erforder­lich, keine zusät­zliche Infra­struk­tur notwendig.

Ein­fach­es Erler­nen durch die intu­itive App.

Leicht­es Ändern oder Erweit­ern von Routen.

Schnelle Imple­men­tierung inner­halb eines Tages.

Dieser CoBot ist ein Pro­dukt, kein Pro­jekt.

 

 

 

Der XP 15 von EP ein Co-Bot mit verschiedenen Aufgab im Unternehmen

Sushi Bar, Bus Stop, Taxi Mode

Mit dem XP15 AMR kann jede Anwen­dung in ein­er Mon­tagean­lage ratio­nal­isiert wer­den.

Stellen Sie sich vor, ein Gabel­hub­wa­gen trans­portiert autonom Wagen, Kisten und Palet­ten vom Lager zu den Arbeit­splätzen, bringt fer­tige Waren zurück ins Lager oder liefert Artikel auf Knopf­druck von einem Punkt zum anderen.

Diese Automa­tisierung vere­in­facht die Logis­tik und steigert die Effizienz im gesamten Pro­duk­tion­sprozess.

 

 

 

 

Der XP 15 von EP auf dem Weg von Punkt zu Punkt. Dabei wird der Co-Bot geleitet von seinem Lidar System um Unfälle mit Mitarbeitern und anderen AMR´s zu verhindern

Experten-Optionen

Obwohl wir immer darauf acht­en, es ein­fach zu hal­ten und nor­maler­weise von einem Robot­er mit ein­er Auf­gabe aus­ge­hen, kann der XP15 noch mehr leis­ten. Mith­il­fe unseres Wach­t­en­dorf Auto­mat­ic Teams kön­nen wir die Gren­zen erweit­ern.

Wir kön­nen fort­geschrit­tene Funk­tio­nen wie Mul­ti-Robot­er-Betrieb, Verkehrss­teuerung, Mul­ti-Task­ing, Säulenbeladung/Blockstapelung, sequen­zielle Beladung und Inte­gra­tions­funk­tio­nen wie eine Call-Box, um den Robot­er zu Ihrer Arbeitssta­tion zu rufen, oder M2M-Kom­mu­nika­tion erforschen.

 

 

Ansprechpartner

Matthias Haupt

Produktanfrage stellen

Hinweise zur Erfüllung unserer Informationspflichten zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Art. 13, 14 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen