Erfolgreiche Förderung von Elektrostapler

Die Investi­tion in neue energieef­fiziente Elek­trosta­pler wird durch attrak­tive För­der­mit­tel unter­stützt, die darauf abzie­len, die Energieef­fizienz zu erhöhen und die Nach­haltigkeit in indus­triellen Prozessen zu verbessern. Um von der max­i­malen Förder­höhe prof­i­tieren zu kön­nen, darf auf keinen Fall förder­schädlich gehan­delt wer­den.

Nutzen Sie unsere kosten­lose und unverbindliche Erstein­schätzung zur Förder­fähigkeit und voraus­sichtlichen Förder­höhe. 

Sichern Sie sich jetzt Fördermittel in Höhe von pauschal 33% der Investitionssumme (Modul 6 Elektrifizierung)

Für kleine Unternehmen

33%

Pauschale Förderhöhe der Investitionssumme

Unter 50 Mitar­beit­er und unter 10 Mil­lio­nen € Umsatz oder unter 10 Mil­lio­nen Euro Bilanz­summe

Für mittler Unternehmen

0%

Nicht förderfähig im Modul 6 (Elektrifizierung)

Ab 50 bis unter 250 Mitar­beit­er und unter 50 Mil­lio­nen € Umsatz oder unter 43 Mil­lio­nen € Bilanz­summe

Für große Unternehmen

0%

Nicht förderfähig im Modul 6 (Elektrifizierung)

Ab 250 Mitar­beit­er oder über 50 Mil­lio­nen € Umsatz und über 43 Mil­lio­nen € Bilanz­summe

Förderfähig ist ausschließlich der Austausch von Bestandsstapler (nur Verbrenner) und nur für kleine Unternehmen

Die staatliche Förderung erfolgt über die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Modul 6 Elektrifizierung) vom BAFA

Sichern Sie sich jetzt Fördermittel in Höhe von bis zu 15% der Investitionssumme (Modul 4 Basisförderung)

Für kleine Unternehmen

15%

Maximale Förderhöhe der Investitionssumme

Unter 50 Mitar­beit­er und unter 10 Mil­lio­nen € Umsatz oder unter 10 Mil­lio­nen Euro Bilanz­summe

Für große Unternehmen

10%

Maximale Förderhöhe der Investitionssumme

Ab 250 Mitar­beit­er oder über 50 Mil­lio­nen € Umsatz und über 43 Mil­lio­nen € Bilanz­summe

Für große Unternehmen

0%

Nicht förderfähig in der Modul 4 Basisförderung

Ab 250 Mitar­beit­er oder über 50 Mil­lio­nen € Umsatz und über 43 Mil­lio­nen € Bilanz­summe

Förderfähig ist ausschließlich der Austausch von Bestandsstapler (Elektro oder Verbrenner) und nur für kleine und mittlere Unternehmen

Die staatliche Förderung erfolgt über die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft (Modul 4 Basis) vom BAFA

Die erfolgreiche Förderung von Elektrostapler

Schritt für Schritt vom Erstkontakt bis zur Auszahlung der Fördermittel

Angebot einholen
Angebot mit Förderabsicht an das Energiebüro Jenninger übermitteln
Erste Kontaktaufnahme
Die Kun­den­be­treu­ung vom Energiebüro Jen­ninger nimmt Kon­takt zu Ihnen auf und bespricht das weit­ere Vorge­hen — außer­dem wer­den Infor­ma­tio­nen abge­fragt, um eine kosten­lose und unverbindliche Erst­berech­nung durchzuführen
Kostenlose Erstberechnung zur möglichen Förderhöhe
Mitteilung der Erstberechnung
Die Kun­den­be­treu­ung des Energiebüro Jen­ninger informiert über die voraus­sichtliche Förder­höhe und beant­wortet weit­ere Fra­gen rund um das The­ma erfol­gre­iche Förderung
Angebot vom Energiebüro Jenninger erhalten
Beauftragung den Förderantrag zu stellen
Inklu­sive aller voll­ständig aus­ge­füll­ter For­mu­la­re und Unter­la­gen, um den För­der­mit­te­lantrag erfol­gre­ich stellen zu kön­nen
Ausarbeitung des Fördermittelantrags (Berechnung Energieeinsparung / THG-Einsparung)
Förderantrag wird gestellt
Warten auf den Zuwendungsbescheid vom BAFA
Zuwendungsbescheid wurde erteilt
Das BAFA hat den För­der­mit­te­lantrag geprüft und den Zuwen­dungs­bescheid erteilt. Verträge dür­fen auch ohne auf­schieben­der oder aufheben­der Bedin­gung abgeschlossen wer­den: Maß­nah­men­be­ginn, Umset­zung, Rech­nungsstel­lung, Zahlun­gen
Verwendungsnachweis wird erstellt und eingereicht
Für den Ver­wen­dungsnach­weis benöti­gen wir alle Rech­nun­gen samt Zahlungs­belege sowie die Fachunternehmer­erk­lärung und gegebe­nen­falls einen Ver­schrot­tungs- und Veräußerungsnach­weis
Das BAFA prüft den eingereichten Verwendungsnachweis
Fördermittel werden ausbezahlt
Nach erfol­gre­ich­er Prü­fung der BAFA erfol­gt die Auszahlung der För­der­mit­tel für das abgeschlossene Förder­pro­jekt

Ansprechpartner

Matthias Haupt

Anfrage stellen

Hin­weise zur Erfül­lung unser­er Infor­ma­tion­spflicht­en zur Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en gemäß Art. 13, 14 DSGVO find­en Sie in unser­er Daten­schutzerk­lärung.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen