Lager- und Betriebsautomation mit automatisierten Hubwagen (AMR)

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Transportschritte in jedem Lager

Intelligenterer Materialfluss mit automatischen Palettenhubwagen

Wir sind überzeugt, dass Automa­tisierung mit dem Ver­ständ­nis der Mate­ri­al­be­we­gun­gen in Ihrem Lager begin­nt. Gemein­sam mit Arjan van Zan­ten, VP of Automa­tion, haben wir eine dreistu­fige Strate­gie entwick­elt: Sie begin­nt mit dem Punkt-zu-Punkt-Trans­port, führt über kon­tinuier­liche Flus­slö­sun­gen wie unser „Sushi-Bar“-Konzept bis hin zu voll­ständig inte­gri­erten, intel­li­gen­ten Sys­te­men.

Ob Warenein­gang, Pro­duk­tion­sprozesse oder Palet­ten­trans­port vom Lager zum Ware­naus­gang – diese Bewe­gun­gen zeigen, wo Automa­tisierung die größten Auswirkun­gen hat. Indem Sie den Palet­ten­trans­port neu denken, kön­nen Sie manuelle Hand­habung reduzieren, Kosten senken und die Gesamt­ef­fizienz steigern. Alles begin­nt mit der Frage: Wo und wie bewe­gen Sie heute Mate­ri­alien?

Einsatzbereiche

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Cross-Docking

Wareneingänge, Warenausgänge

Cross-Dock­ing oder vom Warenein­gang zum Lager. Der Bedi­ener entlädt den LKW mit einem Mit­fahr-Hub­wa­gen, scan­nt die Palette, sieht den Stan­dort auf dem Bild­schirm und drückt die Taste, um den Hub­wa­gen an diesen Stan­dort zu schick­en. 

Der Hub­wa­gen fährt los und kommt nach ein­er Weile leer zurück. In der Zwis­chen­zeit springt der Bedi­ener auf den näch­sten bere­its wartenden Lkw auf. So erfol­gen Ent­ladung und Trans­port gle­ichzeit­ig und der Bedi­ener kann mehrere Lkw gle­ichzeit­ig bedi­enen.

Wareneingang im Lager

Trans­port einge­hen­der Waren zur Lagerung vor Regal­bere­ichen. Einge­hende Waren kön­nen ein­fach und effizient mit dem automa­tisierten Hub­wa­gen trans­portiert wer­den, wodurch der Trans­port einge­hen­der Sendun­gen über große Bere­iche und mehrere Hallen hin­weg möglich ist. 

Die Palet­ten­hub­wa­gen trans­portieren und laden die einge­hen­den Waren in mehreren Regal­bere­ichen ab, die über aus­gewiesene Abladestellen ver­fü­gen. Dort übernehmen dann Schub­mast­sta­pler die Arbeit. Dadurch ent­fällt die manuelle Hand­habung von Palet­ten über lange Streck­en im Lager und ein rei­bungslos­er Über­gang vom Warenein­gang zur Lagerung ist gewährleis­tet.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Vom Lager zur Produktion

Dabei übernehmen automa­tisierte Hub­wa­gen den Trans­port der Teile zu den Pro­duk­tions- und Mon­tagelin­ien und holen auch die fer­ti­gen Waren ab.

Zuvor nutzten die Bedi­ener manuelle Mit­fahr-Hub­wa­gen, um Mate­ri­alien durch das Lager zu laden und zu trans­portieren, bevor sie sie entlu­den und zu ihrer näch­sten Auf­gabe weit­ergin­gen – wobei jede Fahrt mehr als fünf Minuten dauerte.

Jet­zt meldet die Pro­duk­tion­slin­ie dem Lagerteam, wann Teile bere­it­ste­hen und welche an welch­er Sta­tion benötigt wer­den. Der Bedi­ener lädt die Rohstoffe auf den automa­tisierten Hub­wa­gen, der sie selb­st­ständig zum Ziel trans­portiert. Am Arbeit­splatz entlädt der Bedi­ener die Mate­ri­alien, und der Hub­wa­gen fährt zurück, um seine Route fortzuset­zen. Dies reduziert Wartezeit­en, hält die Pro­duk­tion am Laufen und verbessert die Gesamt­ef­fizienz.

Produktionsfluss

Halten Sie Ihre Materialien in Bewegung

Unsere Lösun­gen opti­mieren Pro­duk­tion­s­abläufe durch effizientes Man­age­ment des War­en­trans­ports im gesamten Pro­duk­tion­sprozess. Der XP15 automa­tisiert den Mate­ri­al­trans­port zwis­chen den Pro­duk­tion­sstufen und sorgt so für rei­bungslose Übergänge von einem Pro­duk­tions­bere­ich zum näch­sten.
 
Automa­tisierte Hub­wa­gen übernehmen Auf­gaben wie den Trans­port von Rohstof­fen zur Pro­duk­tion­slin­ie oder fer­tiger Pro­duk­te zum Ver­pack­ungs­bere­ich. So kön­nen sich die Mitar­beit­er an ihren Arbeit­splätzen auf wertschöpfend­ere Tätigkeit­en konzen­tri­eren. Dies reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und eli­m­iniert repet­i­tive, kör­per­lich anstren­gende Auf­gaben.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Von der Produktion bis zum Lager

Von Rollenbahnen, Wicklern und Sortierern bis hin zum Lager

Der mul­ti­funk­tionale XP15 unter­stützt die Mitar­beit­er bei der Arbeit an ihren Maschi­nen und ermöglicht ihnen, sich auf wichtigere Auf­gaben zu konzen­tri­eren. Dadurch wer­den unnötige Still­stand­szeit­en ver­mieden und eine rei­bungslose und effiziente Pro­duk­tion ohne Unter­brechun­gen sichergestellt. 

Unsere Lösung ist so konzip­iert, dass sie in jede beste­hende oder über­füllte Fab­rikumge­bung passt. Diese Lösung verbessert die Effizienz des Mate­ri­alflusses durch Reduzierung des Gabel­sta­plerverkehrs und ermöglicht einen geord­neteren Trans­port der Waren von der Pro­duk­tion zum Lager. Der Betrieb ist rund um die Uhr möglich, wobei eine zweite Bat­terie einen kon­tinuier­lichen Betrieb ohne Aus­fal­lzeit­en ermöglicht.

Vom Lager zum
Ausgang

Bringen Sie Waren einfach zu Versand- und Bereitstellungsbereichen

Sor­gen Sie für einen rei­bungslosen Pro­duk­tion­s­ablauf, indem Sie den Mate­ri­al­trans­port beschle­u­ni­gen und den manuellen Aufwand im Lager und an den Mon­tagelin­ien reduzieren

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Automatisieren Sie feste
Übergabepunkte

Ver­fü­gen Sie über feste Über­gabepunk­te wie Wick­ler, Rol­len­bah­nen, Sortier­er oder Pro­duk­tion­s­maschi­nen? 
 

Müheloser Materialfluss

In diesem Schritt wer­den die Waren auf eine Palette gelegt und automa­tisch ver­packt. Nach dem Ver­pack­en wer­den die Palet­ten abge­holt und direkt zur Ver­lader­ampe trans­portiert, wo sie für den Ver­sand bere­it­ste­hen. Bei diesem Prozess kann ein Mitar­beit­er an der Ver­pack­ungs­mas­chine bleiben, die Palette ein­fach abholen, den Start­knopf drück­en und sie zur Ver­san­drampe oder den Ver­san­dram­p­en schick­en. Dank der automa­tisierten Palet­ten­wa­gen, die den Trans­port übernehmen, kön­nen sich die Mitar­beit­er auf wichtigere Auf­gaben konzen­tri­eren, was den gesamten Prozess schneller und effizien­ter macht. 

Abfallsammlung & Leerpalettentransport

Sparen Sie Zeit und Arbeit

Jed­er Betrieb muss Abfälle trans­portieren, und kein Mitar­beit­er möchte den ganzen Tag damit ver­brin­gen, Abfälle herumzuschlep­pen. Nutzen Sie ein­fach einen automa­tis­chen Hub­wa­gen, um Ihre Abfälle durch Ihr Lager zu trans­portieren. 

Dieses Sys­tem umfasst eine Mas­chine-zu-Mas­chine-Kom­mu­nika­tion, die es dem Hub­wa­gen ermöglicht, Abfälle automa­tisch an Entsorgungsstellen abzu­laden und automa­tis­che Türen ohne men­schlich­es Ein­greifen zu passieren. Dies spart Zeit, reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und sorgt dafür, dass die Mitar­beit­er wertvollere Auf­gaben erledi­gen kön­nen. 

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Automatisierungsgeräte

EXP15

Ein­fach­er Auf­bau Elek­tro-Hub­wa­gen

Der EXP15 ist ein Stan­dard-Elek­tro­hub­wa­gen mit zusät­zlichem automa­tis­chen Palet­ten­trans­port von A nach B. Mit der ein­fach­sten Ein­rich­tung ist es die per­fek­te Wahl für Ihren ersten Schritt in die Automa­tisierung.

  • 1 Hub­wa­gen, 1 Auf­gabe
  • DIY-Set­up mit nur 5 Tas­ten zum Ein­ler­nen

 

Ide­al für Unternehmen, die ihre Pro­duk­tiv­ität steigern möcht­en. Ob in Lagern, Pro­duk­tion­sstät­ten oder ein­fachen Arbeitsabläufen, der Elek­tro­hub­wa­gen EXP15 bietet eine erschwingliche, zuver­läs­sige und effiziente Lösung zur Verbesserung des Betriebs.

XP15 B+

Weltweit erster intel­li­gen­ter Hub­wa­gen
Der XP15 ist ein automa­tisiert­er Elek­tro­hub­wa­gen. Der Sta­pler ist an fast jede Lagerumge­bung anpass­bar und mit dem X‑Mover-Nav­i­ga­tion­skit aus­ges­tat­tet, das eine erweit­erte Para­me­ter­s­teuerung ermöglicht.

  • Auf­gabenein­rich­tung über benutzer­fre­undliche APP
  • Wählen Sie mehrere Auf­gaben über die Tas­tatur aus
  • Erweit­erte Routen- und Auf­gabenka­paz­ität
  • Optionale Zusatz­funk­tio­nen
  • Optionale zusät­zliche Automa­tisierungs­funk­tio­nen

 

Ide­al für alle Lager, die eine viel­seit­ige automa­tisierte Trans­portlö­sung suchen, ohne dass eine kom­plexe Infra­struk­tur erforder­lich ist.

XP15 MM

Automa­tisiert­er Ein­mast-Nieder­hub­wa­gen für End-of-Line-Lösun­gen

Der XP MM ist ein autonomer mobil­er Einmastroboter/automatischer Palet­ten­hub­wa­gen, der speziell für End-of-Line-Oper­a­tio­nen entwick­elt wurde. Er gewährleis­tet eine rei­bungslose Hand­habung fer­tiger Pro­duk­te und ermöglicht einen rei­bungslosen Über­gang von Rol­len­bah­nen, Förder­bän­dern oder Gestellen.

  • Mono­mast­ga­bel zum Aufnehmen von Waren
  • Hub­höhe bis zu 1 Meter

Ide­al für Anwen­dun­gen, bei denen die Last nicht auf Boden­höhe gehand­habt wird. Der Mast ermöglicht ein san­ftes Aufnehmen und Abset­zen in der Höhe. Der Mast kann auch ver­wen­det wer­den, um Güter auf ergonomis­che Arbeit­shöhe zu brin­gen. 

RPL 201

Automa­tisiert­er Hochgeschwindigkeits
-Mit­fahr-Gabel­hub­wa­gen
Der RPL ist ein automa­tisiert­er Mit­fahr-Hub­wa­gen mit X‑Mover-Tech­nolo­gie. Er bietet sowohl Automa­tisierung als auch manuellen Betrieb und ermöglicht so den flex­i­blen Ein­satz in ver­schiede­nen Lagerumge­bun­gen. Dank der Mit­fahrfunk­tion kann der Bedi­ener mit dem RPL größere Streck­en schneller bewälti­gen.

  • High­speed-Hand­be­trieb bis 12 km/h
  • 2 Ton­nen Tragkraft, ide­al für Schw­er­las­tan­wen­dun­gen, option­al bis 3 t
  • Optionale lange Gabeln bis zu 2,4 m zum Trans­port größer­er Las­ten

 

Ide­al für Logis­tik und Cross-Dock­ing, wo eine hohe manuelle Durch­satzgeschwindigkeit erforder­lich ist und der Langstreck­en­trans­port dann mit dem Hub­wa­gen erfol­gt. Auch der richtige Sta­pler für lange oder schwere Las­ten.

QDD

Automa­tisiert­er Stand-On-Schlep­per

Der QDD ist ein automa­tisiert­er Schlep­per mit Fahrer­stand, der mit der X‑Mover-Tech­nolo­gie aus­ges­tat­tet ist. Er erset­zt aktuelle manuelle Schlep­per­lö­sun­gen

  • Hochef­fizientes Schlep­pen mit automa­tis­ch­er oder manueller Steuerung
  • Schwere Anhän­ge­last
  • Stand-on-Funk­tion­al­ität

Ide­al für Groß­be­triebe, die Schlep­pvorgänge über lange Streck­en erfordern.

TPL 251

Automa­tisiert­er Hor­i­zontalkom­mis­sion­ier­er

Der TPL ist ein hor­i­zon­taler Nieder­hubkom­mis­sion­ier­er. Aus­ges­tat­tet mit der X‑Mover-Tech­nolo­gie ermöglicht der TPL dem Bedi­ener, den Sta­pler autonom über län­gere Streck­en trans­portieren und abset­zen zu lassen und anschließend für die näch­ste Auf­gabe zurück­zukehren. Mit der optionalen WMS-Inte­gra­tion lassen sich neue Wege der Kom­mis­sion­ierung gestal­ten. Damit eignet er sich ide­al für große Lager, die einen effizien­ten, wiederkehren­den War­en­trans­port über weite Streck­en erfordern.

  • Manuelle Abhol­ung, automa­tisiert­er Trans­port, automa­tisierte Abgabe, automa­tisierte Rück­gabe

Ide­al, um neue Wege zur Abwick­lung von Trans­portauf­gaben im Kom­mis­sion­ier­prozess zu etablieren

EP XP15 B+ im Lagerbetrieb mit gegenverkehr

Was ist ein AMR von EP?

Der XP15 AMR (Autonomous Mobile Robot) von EP Equip­ment ist eine fortschrit­tliche Lösung, die entwick­elt wurde, um den Lager­be­trieb zu opti­mieren und zu verbessern. Der XP15 legt Wert auf Benutzer­fre­undlichkeit und Anpas­sungs­fähigkeit und zeich­net sich durch eine schnelle Instal­la­tion, eine benutzer­fre­undliche Nav­i­ga­tion und eine ein­fache Pro­gram­mierung aus.

Ein wesentlich­er Vorteil des XP15 ist seine Fähigkeit, zwis­chen autonomem und manuellem Modus zu wech­seln, so dass der Bedi­ener ihn bei Bedarf als herkömm­lichen Hub­wa­gen ein­set­zen kann. Diese Viel­seit­igkeit macht es zu einem her­vor­ra­gen­den Werkzeug, um sich wieder­holende Auf­gaben zu bewälti­gen, die Effizienz zu steigern und den Ein­satz von Human­res­sourcen zu max­imieren.

Der XP15 verkör­pert das Engage­ment von EP für inno­v­a­tives, prak­tis­ches und benutze­ror­i­en­tiertes Design im Bere­ich der Automa­tisierung.

X‑Mover Automatisierungstechnologie

EXP

Einfache Automatisierung für Einsteiger

Die Ein­stiegslö­sung von EP für die Automa­tisierung des Palet­ten­trans­ports bietet Ein­fach­heit durch wichtige Funk­tio­nen.

  • Loop Trans­port: Lassen Sie Ihren Hub­wa­gen wie eine Sushi-Bar durch Ihre Anlage fahren.
  • A‑to-B-Trans­port: Ide­al für ein­fache, sich wieder­holende Arbeitsabläufe.
  • 5‑Tas­ten-DIY-Instal­la­tion: Schnelle Ein­rich­tung, Ein­steck­en und Aus­führen.

 

Diese Inte­gra­tion ist per­fekt, für Unternehmen, die Automa­tisierung mit min­i­maler Kom­plex­ität ein­führen möcht­en

XP

Bluetooth + App + Erweiterte Parametereinstellung

Die XP-Lösung verbessert die EXP-Inte­gra­tion der Ein­stiegsklasse durch die Ein­führung von Blue­tooth-Funk­tion­al­ität und App-basiert­er Ein­rich­tung, die eine erweit­erte Para­me­ter­s­teuerung ermöglicht.

  • App-basierte Ein­rich­tung: Kon­fig­uri­eren Sie ganz ein­fach Routen und überwachen Sie Auf­gaben über eine mobile App.
  • Schnelles Umschal­ten: Wech­seln Sie Auf­gaben ein­fach über die App oder die Tas­tatur.
  • Erweit­erte Kapaz­ität: Ver­ar­beit­et mehr Routen und Auf­gaben, wenn die betrieblichen Anforderun­gen wach­sen.
  • Kein Koor­di­na­tion­ssys­tem: Arbeit­et ohne zen­trale Steuerung.

 

Ide­al für alle Lager, die eine viel­seit­ige automa­tisierte Trans­portlö­sung suchen, ohne dass eine kom­plexe Infra­struk­tur erforder­lich ist.

EP F

Zigbee + M2M Kommunikation

XP F ver­fügt über Zig­bee-Kom­mu­nika­tion und M2M-Funk­tion (Machine-to-Machine), die die Inter­ak­tion mit exter­nen Sys­te­men wie Aufzü­gen und Brand­schutztüren ermöglicht. XP F ver­fügt außer­dem über Verkehrss­teuerungs- und Call-Box-Funk­tio­nen.

  • Zig­bee- und M2M-Kom­mu­nika­tion: Lässt sich naht­los in externe Maschi­nen inte­gri­eren.
  • Call Box: Ermöglicht das Starten ver­schieden­er Auf­gaben aus der Ferne.
  • Traf­fic Con­trol: Ermöglicht kol­li­sions­freie Abläufe zwis­chen mehreren Robot­ern.

 

Ide­al für Lager, die eine Inte­gra­tion mit exter­nen Sys­te­men erfordern, oder für mehrere Robot­er, die gle­ichzeit­ig arbeit­en, um kom­plexere Vorgänge zu ermöglichen.

XP i

WiFi-Steuerung + WMS-Integration

Der XP i hebt die Automa­tisierung mit WiFi-Kon­nek­tiv­ität und voll­ständi­ger Inte­gra­tion in Ware­house Man­age­ment Sys­tems (WMS) auf die näch­ste Stufe und bietet soft­wareges­teuerte Steuerung und zen­tral­isiertes Auf­gaben­man­age­ment.

  • WiFi-Steuerung: Ermöglicht die Fernbe­di­enung und Kon­nek­tiv­ität.
  • WMS-Inte­gra­tion: Verbindet sich mit Lagerver­wal­tungssys­te­men.
  • Soft­wares­teuerung: Koor­diniert Auf­gaben präzise durch Soft­ware.


Ide­al für größere Lager und Logis­tikzen­tren, die eine Inte­gra­tion mit WMS und eine fortschrit­tliche WiFi-Steuerung für eine voll­ständi­ge Automa­tisierung erfordern.

Case Studies / Kundenbeispiele

Ehlert GmbH

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Arvato Lager

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Active Ants

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Packo Inox

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf die Schalt­fläche unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Mehr Infor­ma­tio­nen

Maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte

Effizienzsteigerung durch maßgeschneiderte Automatisierungskonzepte 

In ein­er Welt, die sich ständig weit­er­en­twick­elt, ist es entschei­dend, mit den neuesten Tech­nolo­gien Schritt zu hal­ten. Unser spezial­isiertes Team entwick­elt maßgeschnei­derte Konzepte zur Automa­tisierung Ihrer Lager- und Betrieb­sstät­ten.

Von der Pla­nung bis zur Umset­zung bieten wir Ihnen inno­v­a­tive Lösun­gen, die Ihre Prozesse opti­mieren, Kosten senken und die Pro­duk­tiv­ität steigern. Ver­trauen Sie auf unsere Exper­tise und machen Sie den näch­sten Schritt in Rich­tung Zukun­ft.

Kon­tak­tieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemein­sam Ihre Vision ver­wirk­lichen!

Ansprechpartner

Matthias Haupt

Anfrage:

Hin­weise zur Erfül­lung unser­er Infor­ma­tion­spflicht­en zur Ver­ar­beitung per­so­n­en­be­zo­gen­er Dat­en gemäß Art. 13, 14 DSGVO find­en Sie in unser­er Daten­schutzerk­lärung.

Sie sehen ger­ade einen Platzhal­ter­in­halt von Stan­dard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzu­greifen, klick­en Sie auf den But­ton unten. Bitte beacht­en Sie, dass dabei Dat­en an Drit­tan­bi­eter weit­ergegeben wer­den.

Weit­ere Infor­ma­tio­nen