Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir sind überzeugt, dass Automatisierung mit dem Verständnis der Materialbewegungen in Ihrem Lager beginnt. Gemeinsam mit Arjan van Zanten, VP of Automation, haben wir eine dreistufige Strategie entwickelt: Sie beginnt mit dem Punkt-zu-Punkt-Transport, führt über kontinuierliche Flusslösungen wie unser „Sushi-Bar“-Konzept bis hin zu vollständig integrierten, intelligenten Systemen.
Ob Wareneingang, Produktionsprozesse oder Palettentransport vom Lager zum Warenausgang – diese Bewegungen zeigen, wo Automatisierung die größten Auswirkungen hat. Indem Sie den Palettentransport neu denken, können Sie manuelle Handhabung reduzieren, Kosten senken und die Gesamteffizienz steigern. Alles beginnt mit der Frage: Wo und wie bewegen Sie heute Materialien?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenCross-Docking oder vom Wareneingang zum Lager. Der Bediener entlädt den LKW mit einem Mitfahr-Hubwagen, scannt die Palette, sieht den Standort auf dem Bildschirm und drückt die Taste, um den Hubwagen an diesen Standort zu schicken.
Der Hubwagen fährt los und kommt nach einer Weile leer zurück. In der Zwischenzeit springt der Bediener auf den nächsten bereits wartenden Lkw auf. So erfolgen Entladung und Transport gleichzeitig und der Bediener kann mehrere Lkw gleichzeitig bedienen.
Transport eingehender Waren zur Lagerung vor Regalbereichen. Eingehende Waren können einfach und effizient mit dem automatisierten Hubwagen transportiert werden, wodurch der Transport eingehender Sendungen über große Bereiche und mehrere Hallen hinweg möglich ist.
Die Palettenhubwagen transportieren und laden die eingehenden Waren in mehreren Regalbereichen ab, die über ausgewiesene Abladestellen verfügen. Dort übernehmen dann Schubmaststapler die Arbeit. Dadurch entfällt die manuelle Handhabung von Paletten über lange Strecken im Lager und ein reibungsloser Übergang vom Wareneingang zur Lagerung ist gewährleistet.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDabei übernehmen automatisierte Hubwagen den Transport der Teile zu den Produktions- und Montagelinien und holen auch die fertigen Waren ab.
Zuvor nutzten die Bediener manuelle Mitfahr-Hubwagen, um Materialien durch das Lager zu laden und zu transportieren, bevor sie sie entluden und zu ihrer nächsten Aufgabe weitergingen – wobei jede Fahrt mehr als fünf Minuten dauerte.
Jetzt meldet die Produktionslinie dem Lagerteam, wann Teile bereitstehen und welche an welcher Station benötigt werden. Der Bediener lädt die Rohstoffe auf den automatisierten Hubwagen, der sie selbstständig zum Ziel transportiert. Am Arbeitsplatz entlädt der Bediener die Materialien, und der Hubwagen fährt zurück, um seine Route fortzusetzen. Dies reduziert Wartezeiten, hält die Produktion am Laufen und verbessert die Gesamteffizienz.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer multifunktionale XP15 unterstützt die Mitarbeiter bei der Arbeit an ihren Maschinen und ermöglicht ihnen, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren. Dadurch werden unnötige Stillstandszeiten vermieden und eine reibungslose und effiziente Produktion ohne Unterbrechungen sichergestellt.
Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie in jede bestehende oder überfüllte Fabrikumgebung passt. Diese Lösung verbessert die Effizienz des Materialflusses durch Reduzierung des Gabelstaplerverkehrs und ermöglicht einen geordneteren Transport der Waren von der Produktion zum Lager. Der Betrieb ist rund um die Uhr möglich, wobei eine zweite Batterie einen kontinuierlichen Betrieb ohne Ausfallzeiten ermöglicht.
Sorgen Sie für einen reibungslosen Produktionsablauf, indem Sie den Materialtransport beschleunigen und den manuellen Aufwand im Lager und an den Montagelinien reduzieren
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn diesem Schritt werden die Waren auf eine Palette gelegt und automatisch verpackt. Nach dem Verpacken werden die Paletten abgeholt und direkt zur Verladerampe transportiert, wo sie für den Versand bereitstehen. Bei diesem Prozess kann ein Mitarbeiter an der Verpackungsmaschine bleiben, die Palette einfach abholen, den Startknopf drücken und sie zur Versandrampe oder den Versandrampen schicken. Dank der automatisierten Palettenwagen, die den Transport übernehmen, können sich die Mitarbeiter auf wichtigere Aufgaben konzentrieren, was den gesamten Prozess schneller und effizienter macht.
Jeder Betrieb muss Abfälle transportieren, und kein Mitarbeiter möchte den ganzen Tag damit verbringen, Abfälle herumzuschleppen. Nutzen Sie einfach einen automatischen Hubwagen, um Ihre Abfälle durch Ihr Lager zu transportieren.
Dieses System umfasst eine Maschine-zu-Maschine-Kommunikation, die es dem Hubwagen ermöglicht, Abfälle automatisch an Entsorgungsstellen abzuladen und automatische Türen ohne menschliches Eingreifen zu passieren. Dies spart Zeit, reduziert den Bedarf an manueller Arbeit und sorgt dafür, dass die Mitarbeiter wertvollere Aufgaben erledigen können.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer EXP15 ist ein Standard-Elektrohubwagen mit zusätzlichem automatischen Palettentransport von A nach B. Mit der einfachsten Einrichtung ist es die perfekte Wahl für Ihren ersten Schritt in die Automatisierung.
Ideal für Unternehmen, die ihre Produktivität steigern möchten. Ob in Lagern, Produktionsstätten oder einfachen Arbeitsabläufen, der Elektrohubwagen EXP15 bietet eine erschwingliche, zuverlässige und effiziente Lösung zur Verbesserung des Betriebs.
Weltweit erster intelligenter Hubwagen
Der XP15 ist ein automatisierter Elektrohubwagen. Der Stapler ist an fast jede Lagerumgebung anpassbar und mit dem X‑Mover-Navigationskit ausgestattet, das eine erweiterte Parametersteuerung ermöglicht.
Ideal für alle Lager, die eine vielseitige automatisierte Transportlösung suchen, ohne dass eine komplexe Infrastruktur erforderlich ist.
Der XP MM ist ein autonomer mobiler Einmastroboter/automatischer Palettenhubwagen, der speziell für End-of-Line-Operationen entwickelt wurde. Er gewährleistet eine reibungslose Handhabung fertiger Produkte und ermöglicht einen reibungslosen Übergang von Rollenbahnen, Förderbändern oder Gestellen.
Ideal für Anwendungen, bei denen die Last nicht auf Bodenhöhe gehandhabt wird. Der Mast ermöglicht ein sanftes Aufnehmen und Absetzen in der Höhe. Der Mast kann auch verwendet werden, um Güter auf ergonomische Arbeitshöhe zu bringen.
Automatisierter Hochgeschwindigkeits
-Mitfahr-Gabelhubwagen
Der RPL ist ein automatisierter Mitfahr-Hubwagen mit X‑Mover-Technologie. Er bietet sowohl Automatisierung als auch manuellen Betrieb und ermöglicht so den flexiblen Einsatz in verschiedenen Lagerumgebungen. Dank der Mitfahrfunktion kann der Bediener mit dem RPL größere Strecken schneller bewältigen.
Ideal für Logistik und Cross-Docking, wo eine hohe manuelle Durchsatzgeschwindigkeit erforderlich ist und der Langstreckentransport dann mit dem Hubwagen erfolgt. Auch der richtige Stapler für lange oder schwere Lasten.
Der QDD ist ein automatisierter Schlepper mit Fahrerstand, der mit der X‑Mover-Technologie ausgestattet ist. Er ersetzt aktuelle manuelle Schlepperlösungen
Ideal für Großbetriebe, die Schleppvorgänge über lange Strecken erfordern.
Der TPL ist ein horizontaler Niederhubkommissionierer. Ausgestattet mit der X‑Mover-Technologie ermöglicht der TPL dem Bediener, den Stapler autonom über längere Strecken transportieren und absetzen zu lassen und anschließend für die nächste Aufgabe zurückzukehren. Mit der optionalen WMS-Integration lassen sich neue Wege der Kommissionierung gestalten. Damit eignet er sich ideal für große Lager, die einen effizienten, wiederkehrenden Warentransport über weite Strecken erfordern.
Ideal, um neue Wege zur Abwicklung von Transportaufgaben im Kommissionierprozess zu etablieren
Der XP15 AMR (Autonomous Mobile Robot) von EP Equipment ist eine fortschrittliche Lösung, die entwickelt wurde, um den Lagerbetrieb zu optimieren und zu verbessern. Der XP15 legt Wert auf Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit und zeichnet sich durch eine schnelle Installation, eine benutzerfreundliche Navigation und eine einfache Programmierung aus.
Ein wesentlicher Vorteil des XP15 ist seine Fähigkeit, zwischen autonomem und manuellem Modus zu wechseln, so dass der Bediener ihn bei Bedarf als herkömmlichen Hubwagen einsetzen kann. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem hervorragenden Werkzeug, um sich wiederholende Aufgaben zu bewältigen, die Effizienz zu steigern und den Einsatz von Humanressourcen zu maximieren.
Der XP15 verkörpert das Engagement von EP für innovatives, praktisches und benutzerorientiertes Design im Bereich der Automatisierung.
Die Einstiegslösung von EP für die Automatisierung des Palettentransports bietet Einfachheit durch wichtige Funktionen.
Diese Integration ist perfekt, für Unternehmen, die Automatisierung mit minimaler Komplexität einführen möchten
Die XP-Lösung verbessert die EXP-Integration der Einstiegsklasse durch die Einführung von Bluetooth-Funktionalität und App-basierter Einrichtung, die eine erweiterte Parametersteuerung ermöglicht.
Ideal für alle Lager, die eine vielseitige automatisierte Transportlösung suchen, ohne dass eine komplexe Infrastruktur erforderlich ist.
XP F verfügt über Zigbee-Kommunikation und M2M-Funktion (Machine-to-Machine), die die Interaktion mit externen Systemen wie Aufzügen und Brandschutztüren ermöglicht. XP F verfügt außerdem über Verkehrssteuerungs- und Call-Box-Funktionen.
Ideal für Lager, die eine Integration mit externen Systemen erfordern, oder für mehrere Roboter, die gleichzeitig arbeiten, um komplexere Vorgänge zu ermöglichen.
Der XP i hebt die Automatisierung mit WiFi-Konnektivität und vollständiger Integration in Warehouse Management Systems (WMS) auf die nächste Stufe und bietet softwaregesteuerte Steuerung und zentralisiertes Aufgabenmanagement.
Ideal für größere Lager und Logistikzentren, die eine Integration mit WMS und eine fortschrittliche WiFi-Steuerung für eine vollständige Automatisierung erfordern.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt, ist es entscheidend, mit den neuesten Technologien Schritt zu halten. Unser spezialisiertes Team entwickelt maßgeschneiderte Konzepte zur Automatisierung Ihrer Lager- und Betriebsstätten.
Von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir Ihnen innovative Lösungen, die Ihre Prozesse optimieren, Kosten senken und die Produktivität steigern. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und machen Sie den nächsten Schritt in Richtung Zukunft.
Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Vision verwirklichen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Brevo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen