Zeit für Elektromobilität:
Die revolutionäre Hochspannungs-Lithium-Ionen-Staplerserie von EP Equipment
EP Equipment, ein Branchenführer mit über 20 en Jahren Erfahrung, hat eine revolutionäre Serie von Hochspannungs-Lithium-Ionen-Staplern auf den Markt gebracht. Diese neue Produktreihe wurde entwickelt, um Leistung mit umweltbewusster Effizienz zu verbinden, und unterstreicht das Engagement von EP für die Steigerung der industriellen Produktivität. Mit Tragfähigkeiten von 4 bis 25 Tonnen sind diese Stapler bereit, den Materialtransport in verschiedenen Umgebungen neu zu gestalten – von kompakten Lagerräumen bis hin zu rauen Bedingungen in der Schwerindustrie.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWarum Hochspannung?
Hohe Leistung: Hohe Geschwindigkeit und Steigfähigkeit
Hochspannungs-Li-Ionen-Batterien ermöglichen eine höhere Leistungsabgabe an die Motoren und verbessern so die Beschleunigung und Fahrgeschwindigkeit von Hochleistungsstaplern. PMSMs ergänzen dies durch schnelle Reaktionszeiten, sodass die erforderlichen Geschwindigkeiten und Drehmomente rasch erreicht werden. Diese Kombination aus PMSM und Hochspannung sorgt für eine stabile und starke Leistungsabgabe, wodurch Hochleistungsstapler hervorragende Ergebnisse im Materialtransport erzielen:
100%
Verbesserung der Fahrgeschwindigkeit für Hochspannungsmodelle im beladenen und unbeladenen Zustand.
45%
schnellere Hubgeschwindigkeit bei Hochspannungsmodellen.
45%
Verbesserung der Steigfähigkeit bei Beladung für Hochspannungsmodelle.
100%
Verbesserung der Steigfähigkeit im unbeladenen Zustand.
Energieeffizienz: Verlängerte Laufzeit und schnelles Laden
Im Mittelpunkt der neuen Serie von EP steht die Kosteneinsparung durch Energieeffizienz. Die Lithium-Ionen-Stapler von EP bieten:
Geringerer Energieverbrauch:
Diese Hochspannungsmodelle verbrauchen mit PMS-Motoren und Lithium-Ionen-Batterien bis zu 15 % weniger Energie.
Längere Batterielebensdauer und reduzierte Ausfallzeiten:
Die Batterien halten bis zu 4000 Zyklen und reduzieren so Wartungs- und Austauschkosten.
Schnelles Aufladen:
Die Hochspannungsmodelle sind mit Ladestationen für Fahrzeuge kompatibel und unterstützen eine Ladeleistung von 1C, sodass sie in nur 1 bis 1,2 Stunden vollständig aufgeladen werden können.
Intelligente und zuverlässige Strategie für das Wärmemanagement
Die Hochleistungs-Stapler verfügen über drei Kühlsysteme: Wasserkühlung für Motor und Batterie sowie Ölkühlung für die Hydraulik. Dieses fortschrittliche Wärmemanagement gewährleistet zuverlässige Leistung unter anspruchsvollen Bedingungen und verlängert die Lebensdauer des Staplers.
- Kühlung für Motoren, die einen optimalen Temperaturbereich von 30–35 °C aufrechterhält.
- Wasserkühlsystem, das die Batteriekomponenten vor thermischer Belastung schützt und eine konstante Leistung gewährleistet.
- Ölkühlsystem für die Hydraulik, das eine Überhitzung bei intensiven Einsätzen verhindert.
Innovation in Sachen Sicherheit und Bedienerkomfort
EP Equipment legt größten Wert auf Sicherheit und Bedienkomfort und integriert fortschrittliche Funktionen in jeden Aspekt der neuen Li-Ionen-Serie:
Umfassender Batterie- und Motorschutz: Die mit einer Fahrzeugsteuereinheit (VCU) ausgestatteten Stapler bieten Echtzeitüberwachung und präzise Steuerung kritischer Parameter. Dies ermöglicht schnelle Anpassungen an den Status des Staplers und erhöht sowohl die Sicherheit des Fahrers als auch die Gesamtzuverlässigkeit.
Intelligente Geschwindigkeitsregelung: Für mehr Stabilität, insbesondere in Kurven, passt sich die intelligente Geschwindigkeitsregelung an das Ladegewicht an und verhindert so unerwartete Verschiebungen oder Ungleichgewichte. Das hydraulische Puffersystem im Mast sorgt für eine reibungslose Lastbehandlung, schützt die Unversehrtheit der Ladung und bietet dem Fahrer ein komfortables Fahrerlebnis.
Geringer Wartungsaufwand:
Längere Lebensdauer der Batterien
Als vollelektrische Fahrzeuge stoßen diese Stapler keine schädlichen Abgase aus und sind daher die erste Wahl für den Einsatz im Innen- und Außenbereich, wo die Luftqualität eine wichtige Rolle spielt. Aber nicht nur die Emissionsfreiheit macht die neue Serie aus, sie wurde auch unter den Gesichtspunkten Nachhaltigkeit und Wartungsfreundlichkeit entwickelt:
Längere Batterielebensdauer: Lithium-Ionen-Batterien halten 4000 Zyklen und reduzieren so den Austausch, während bürstenlose PMS-Motoren die Wartungskosten senken.
Vereinfachte Wartung mit dem Batteriemanagementsystem (BMS): Das fortschrittliche BMS überwacht den Batteriestatus, sorgt für Stabilität und verlängert die Lebensdauer der Batterie bei weniger Unterbrechungen.
Emissionsfreier Betrieb: Keine Kohlenmonoxid‑, Stickoxid- oder gefährlichen Säureemissionen.
Hohe Anpassungsfähigkeit an raue Wetterbedingungen im Außenbereich
Außenbereich
Mit ihrer Langlebigkeit sind die neuen Stapler von EP speziell auf die Herausforderungen anspruchsvoller Industrieumgebungen zugeschnitten:
Allwettertauglichkeit: Mit der Schutzart IPX4 für den Gesamtgeräteschutz und IP67 für Hochspannungskomponenten sind diese Stapler für den Einsatz bei Temperaturen von ‑20 °C bis 40 °C geeignet und verfügen über eine Batterieheizung für effizientes Laden bei Kälte.
Hohe Stabilität im Außenbereich: Die meisten Modelle verfügen über doppelte Vorderräder, die für Stabilität auf unebenen oder rutschigen Oberflächen sorgen.
Anpassungsfähigkeit an verschiedene Branchen: Von leichten Modellen für enge Räume bis hin zu Schwerlastversionen für den Bau und Bergbau bieten diese Stapler Zuverlässigkeit, verbesserte Steigfähigkeit und optionales Zubehör für vielfältige Anwendungen.
Umfassender Support und Telematik für höhere Produktivität
Der Support von EP Equipment endet nicht mit dem Verkauf. Die neue Serie wird durch einen robusten, kontinuierlichen Kundensupport unterstützt, der auf maximale Betriebszeit und Leistung ausgelegt ist:
Echtzeit-Telematik
Das Telematiksystem von EP überwacht den Status der Stapler, den Zustand der Batterien und die Leistung und hilft so bei der Planung von Wartungsarbeiten, um Ausfallzeiten zu reduzieren und die Flotteneffizienz zu steigern.
Diese Hochvolt-Elektrostapler mit Gegengewicht sind in Kapazitäten von 4 bis 25 Tonnen erhältlich und wurden entwickelt, um den sich ständig ändernden Anforderungen moderner Logistik- und Industriebetriebe gerecht zu werden.
Die HV-Serie kombiniert fortschrittliche Antriebstechnik mit robuster Leistung und bietet Unternehmen eine effiziente und nachhaltige Option für ihre Materialtransportanforderungen.